|
Autor |
Normalverteilung, höchstens 39 |
|
lilly2108
Aktiv  Dabei seit: 03.05.2021 Mitteilungen: 64
 | Themenstart: 2022-06-27
|
Eine Maschine produziert Tabletten, davon sind 3% fehlerhaft. Es wird eine Stichprobe von 1000 Tabletten geprüft.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind unter der Stichprobe höchstens 39 fehlerhafte Tabletten dabei?
In der Lösung steht:
$\mu=1000*0,03=30$, $\sigma=\sqrt{1000*0,03*0,97}=5,39$ und
$P(X\leq39)=\Psi(\frac{39-30+0,5}{5,39})=0,9608$
Woher kommt die $+0,5$?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9515
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-06-27
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\ba}{\begin{aligned}}
\newcommand{\ea}{\end{aligned}}
\newcommand{\bc}{\begin{cases}}
\newcommand{\ec}{\end{cases}}
\newcommand{\bpm}{\begin{pmatrix}}
\newcommand{\epm}{\end{pmatrix}}
\newcommand{\bvm}{\begin{vmatrix}}
\newcommand{\evm}{\end{vmatrix}}
\newcommand{\mb}[1]{\mathbb{#1}}
\newcommand{\mc}[1]{\mathcal{#1}}
\newcommand{\mf}[1]{\mathfrak{#1}}
\newcommand{\ms}[1]{\mathscr{#1}}
\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}\)
Hallo,
\quoteon(2022-06-27 10:06 - lilly2108 im Themenstart)
Eine Maschine produziert Tabletten, davon sind 3% fehlerhaft. Es wird eine Stichprobe von 1000 Tabletten geprüft.
Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind unter der Stichprobe höchstens 39 fehlerhafte Tabletten dabei?
In der Lösung steht:
$\mu=1000*0,03=30$, $\sigma=\sqrt{1000*0,03*0,97}=5,39$ und
$P(X\leq39)=\Psi(\frac{39-30+0,5}{5,39})=0,9608$
Woher kommt die $+0,5$?
\quoteoff
das ist die sog. Stetigkeitskorrektur, die immer dann sinvoll ist, wenn man eine diskrete Menge durch ein Intervall bzw. eine endliche Summe durch ein bestimmtes Integral ersetzt. Und das machst du hier ja, da du ein binomialverteiltes Problem durch eine Gauß'sche Normalverteilung approximierst.
Gruß, Diophant\(\endgroup\)
|
Profil
|
lilly2108
Aktiv  Dabei seit: 03.05.2021 Mitteilungen: 64
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-27
|
Profil
|
lilly2108 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. | lilly2108 wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|