Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Aktuelles und Interessantes » Edmund Weitz: Wie läuft ein Mathematikstudium häufig ab?
Autor
Universität/Hochschule Edmund Weitz: Wie läuft ein Mathematikstudium häufig ab?
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1490
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Themenstart: 2022-05-15

Hallo zusammen, Edmund Weitz von der HAW Hamburg erörtert unaufgeregt, wie das Mathematikstudium derzeit an der FH häufig abläuft, mit Ansätzen zur Verbesserung. Ist das Lehren von Mathematik Sisyphosarbeit? (15.05.2022) mfg thureduehrsen


   Profil
tactac
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 15.10.2014
Mitteilungen: 2795
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-16

Sehr unterhaltsam. Nicht zuletzt wegen der Folie (und dem Thumbnail) mit dem Blitzdings. https://starecat.com/content/wp-content/uploads/finished-studying-good-memory-eraser-neuralyser-men-in-black.jpg


   Profil
willyengland
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.05.2016
Mitteilungen: 499
  Beitrag No.2, eingetragen 2022-05-18

Am Ende fragt er, warum man überhaupt diese Mathematik lehren sollte, wenn es praktisch niemand braucht. Das könnte man ja für praktisch alles fragen, was man so in Schule und Studium lernt. Ein wichtiger Grund ist, dass man überhaupt erst mal lernt, wie man lernt, und wie man sich etwas beibringt, sich in etwas einarbeitet. Da ist das Thema ziemlich egal. Mathematik eignet sich eben besonders gut, da dort Sorgfalt, logisches Denken usw. besonders wichtig sind. Eine zweite Sache, die mir dazu einfällt ist das, was damals mal ein Professor zu uns sagte: Was wir hier machen ist nur eine Vorbelichtung. So wie beim Fotopapier Nur ein kurzes Anleuchten, so dass erste Konturen sichtbar werden. Man wird also zu bestimmten Themen vorbelichtet. Wenn man sie dann wirklich braucht, hat man es schon mal gehört und kann es leichter weiterlernen, da schon die Konturen da sind. So sind durch Schule und Studium viele Konturen in uns eingebrannt, die unser gesamtes Denken bestimmen. Wir lernen zu denken, so zu denken, wie es im Leben gebraucht wird. An welchen Themen sich dieses Denken dann erprobt, ist vielfältig und wechselt im Leben immer wieder mal.


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1490
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-08-02

Hier findet man noch mehr dazu. mfg thureduehrsen


   Profil
thureduehrsen hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]